Bauernproteste: DIE LINKE Bodenseekreis solidarisiert sich mit den Landwirten und Landwirtinnen anlässlich der aktuellen Proteste.

In den vergangenen Tagen kam es deutschlandweit zu zahlreichen Bauernprotesten. Dabei machten Landwirte und Landwirtinnen auf die Herausforderungen und Belastungen ihres Berufes aufmerksam und äußerten ihren Unmut über die geplanten Kürzungen durch die Ampel-Regierung. DIE LINKE im Bodenseekreis zeigt Solidarität mit den Bauern und Bäuerinnen und unterstütz deren Forderung nach fairen Bedingungen in der Landwirtschaft sowie einem angemessenen Lohn. Heutzutage sind Landwirte und Landwirtinnen oft gezwungen, ihre Lebensmittel so günstig zu verkaufen, dass sie ihre Produktionskosten nicht oder kaum decken können. Ackerflächen sind zu Spekulationsobjekten geworden und immer mehr landwirtschaftliche Betriebe werden von Investoren gekauft, die landwirtschaftsfern sind.

Sander Frank, Kreisvorstandsvorsitzender von DIE LINKE im Bodenseekreis und Stadtrat in Friedrichshafen, äußert sich zu den Bauernprotesten: „Wir dürfen diejenigen, die unsere Lebensmittel erzeugen sowie die Ökosysteme, welche sie bewirtschaften, nicht ruinieren.“

Frank führt weiter aus: „Die Bauern und Bäuerinnen stehen vor vielfältigen Herausforderungen, darunter steigende Produktionskosten, unfaire Handelspraktiken, bürokratische Hürden und die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Agrarpolitik. Insbesondere kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe sind von diesen Problemen betroffen.“ Leider scheitern viele an den Problemen und müssen den Betrieb einstellen, denn die Industrialisierung und Globalisierung der Lebensmittelproduktion hat ein verheerendes Credo hervorgebracht: „Wachse oder weiche!“ Auch vor Ort im Bodenseekreis sind einige Landwirtinnen und Landwirte betroffen von dem sogenannten „Höfesterben“. 

Dieser Entwicklung tritt DIE LINKE entschieden entgegen. Wir setzen uns ein für eine nachhaltige und gerechte Agrarpolitik, die die Bedürfnisse der Bauern und Bäuerinnen, die ökologischen Anforderungen sowie die Verbraucher und Verbraucherinnen ernst nimmt und die Existenzgrundlagen zusichert. Eine nachhaltige Agrarpolitik strebt danach, den Bedürfnissen und Anforderungen gleichermaßen gerecht zu werden, ohne dabei eine Seite zu vernachlässigen. Soziale Aspekte und Klimaschutz müssen Hand in Hand gehen

Die Forderungen der Bauern und Bäuerinnen finden in den Zielen und der praktischen Arbeit von DIE LINKE vor Ort eine klarte Unterstützung und werden auch als Forderungen in die diesjährige Kommunalwahl getragen. Wenn Sie uns unterstützen oder Anregungen geben möchten, stehen wir für einen Austausch jederzeit bereit.

Wir stehen bundesweit und im Bodenseekreis für:

Faire Preise: Landwirte und Landwirtinnen müssen angemessene Preise für ihre Produkte erhalten, die die Produktionskosten decken und einen fairen Gewinn ermöglichen.

Abbau von Bürokratie: Wir setzen uns für die Vereinfachung und Reduzierung von bürokratischen Hürden ein, um Landwirten und Landwirtinnen den Arbeitsalltag zu erleichtern.

Agrarwende: DIE LINKE befürwortet eine nachhaltige Agrarwende, die Umweltschutz, Tierwohl und die Förderung regionaler Landwirtschaft stärker in den Fokus rückt, ohne dabei soziale Belange der Konsumenten und Konsumentinnen oder der Landwirte und Landwirtinnen zu vernachlässigen.

Schutz vor unfairen Handelspraktiken: Wir setzen uns dafür ein, Landwirte und Landwirtinnen vor unfairen Handelspraktiken zu schützen und faire Handelsbeziehungen zu fördern.

DIE LINKE im Bodenseekreis ruft dazu auf, die Anliegen der Bauern und Bäuerinnen ernst zu nehmen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft gewährleisten. Der Dialog zwischen Politik, Verwaltung und den Landwirten und Landwirtinnen ist dabei von zentraler Bedeutung.