Kreisverband
Der Kreisvorstand
Auf der Mitgliederversammlung im Februar 2024 wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt.
Mitglieder:
Sander Frank (1. Vorsitzender) Mail : Sander.Frank@Linke-bw.de
Susana Pereira-Dias (2. Vorsitzende und Schatzmeisterin)
Beisitzer*innen im Vorstand:
Hatice Cetin
Hans Fischer
Dietmar Hensel
Kontakt zum Kreisverband:
Mail: Sander.Frank@Linke-bw.de
Vergangenen Samstag, den 18.01.2025, fand der Sonderparteitag in Berlin statt. Unser Genosse Sander Frank aus dem Kreisverband Bodenseekreis war als Delegierter für die Region Süd-Württemberg des Landesverbandes Baden-Württemberg dabei. „Liebe Genossinnen und Genossen: Wir sind zurück!“ Mit diesen Worten eröffnete Bundesgeschäftsführer Janis Ehling den Sonderparteitag der Linken in Berlin. Die Stimmung in der Veranstaltungshalle „Station“ am Gleisdreieck war spürbar von Aufbruch geprägt. Auch das gestiegene Interesse der Medien zeigte: Die Linke sorgt wieder für Aufmerksamkeit und Hoffnung auf eine gerechtere Politik. Tausende neue Mitglieder unterstreichen diese Entwicklung. Der Berliner Landesvorsitzende Max Schirmer wies humorvoll darauf hin: „Das Meckern über Berlin ist ausschließlich den Berlinern vorbehalten.“ Doch Gründe für Protest gibt es genug, angesichts des brutalen Sparkurs des schwarz-roten Senats: „Mir persönlich blutet das Herz, wenn ich sehe, was mit dieser Stadt gemacht wird“, so Max Schirmer. „Berlin wird wie so viele Städte und Kommunen einfach kaputtgespart.“ Die Parteivorsitzenden Ines Schwerdtner und Jan van Aken nutzten ihre Reden, um die politische Konkurrenz scharf zu kritisieren. Schwerdtner warnte vor Friedrich Merz' „Agenda 2030“, die den Sozialstaat massiv abbauen wolle: „Friedrich Merz will den Sozialstaat mit seiner Agenda 2030 kurz und klein schlagen“, so Ines Schwerdtner. „Dieser Wahlkampf steht im Zeichen des Angriffs auf unsere Rechte.… Weiterlesen
Es geht los: Der Kreisverband DIE LINKE Bodenseekreis hängt Plakate zur Bundestagswahl 2025. Ab sofort sind unsere Plakate überall im Bodenseekreis zu sehen – sichtbar, klar und unmissverständlich. Wir bringen unsere Botschaften auf die Straßen: soziale Gerechtigkeit, Frieden, Klimaschutz und eine Zukunft für alle. Denn wir stehen für eine Politik, die Menschen in den Mittelpunkt stellt – nicht Profite. Unsere Forderungen sind dringender denn je. Wir kämpfen für Solidarität statt Spaltung, für einen echten Klimaschutz, der niemanden zurücklässt, und für eine Gesellschaft, die niemanden vergisst. Dafür setzen wir uns ein – mit euren Stimmen schaffen wir die Veränderungen, die wirklich zählen. Für uns gilt der Leitspruch: Alle wollen regieren - Wir wollen verändern. Jetzt seid ihr gefragt. Haltet Ausschau nach unseren Plakaten, teilt eure Fotos mit dem Hashtag #BodenseekreisWähltLinks und zeigt, dass ihr Teil der Bewegung seid. Gemeinsam machen wir deutlich, dass der Bodenseekreis klare Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit braucht. Eure Stimme zählt! Was sind eure wichtigsten Themen für diese Wahl? Tretet mit uns in den Dialog, kommentiert bei unseren Social Media Kanälen und lasst uns wissen was euch bewegt! Weiterlesen
Am 06.01.2025 hatte der Kreisverband Bodenseekreis das Vergnügen, mit einer achtköpfigen Gruppe am Neujahrsempfang des benachbarten Kreisverbandes Ravensburg teilzunehmen. Dieser Anlass markierte nicht nur den feierlichen Beginn des neuen Jahres, sondern diente auch als Auftakt für die bevorstehende Wahlkampfperiode. Der Empfang begann mit einem lockeren Austausch zwischen den Genossen und Genossinnen sowie Unterstützenden und Interessierten. Außerdem gab es Reden des Kreisvorstandes aus Ravensburg. Die Reden thematisierten vorrangig die Dringlichkeit einer gerechteren Gesellschaftspolitik und die Bedeutung der kommenden Wahlen. Es wurde betont, wie entscheidend die Mobilisierung und das Engagement an der Basis für die Erreichung politischer Ziele sind. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war das gemeinsame Anschauen des Wahlkampffilms "50.000 Türen" von Team Nam Duy Nguyen. Der Film, benannt nach dem ehrgeizigen Ziel der Kampagne, an 50.000 Haustüren zu klingeln und mit den Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch zu kommen, diente als motivierende Darstellung des Wahlkampfes und seiner Ziele, der bei der Landtagswahl in Sachsen erfolgreich zu einem Direktmandat verhalf. Der Film zeigte eindrücklich, wie direkte Bürgerkontakte und das persönliche Gespräch an der Haustür wesentliche Säulen einer erfolgreichen Wahlstrategie sind und dabei helfen können, die Belange der Bevölkerung in die Parlamente zu tragen. Die Anwesenheit und die Beiträge unserer Mitglieder aus dem… Weiterlesen
Am 21. Dezember 2024 hat Die Linke in Leinfelden-Echterdingen ihre baden-württembergische Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Auch die Vertreter*innen aus dem Kreisverband Bodenseekreis waren vor Ort und haben abgestimmt. Der Landesverband zieht mit einem Führungs-Trio in den Wahlkampf. Sahra Mirow, Landessprecherin der Partei, wurde mit 83,1 Prozent der Stimmen auf Platz 1 der Liste gewählt. Luigi Pantisano sicherte sich mit 75,6 Prozent den zweiten Platz, während Gökay Akbulut mit 89,5 Prozent auf Platz 3 gewählt wurde. Elwis Capece, Sprecher der Linken Baden-Württemberg, erklärte im Anschluss an die Versammlung: „Mit Sahra Mirow, Luigi Pantisano und Gökay Akbulut gehen wir mit einem starken Spitzentrio in den Bundestagswahlkampf. Zwei Frauen, zwei Migrant*innen und zwei Neue im Bundestag – mit diesem Trio bilden wir ab, wofür Die Linke steht. Wir stehen für Veränderung und für eine ehrliche Politik, die nah bei den Menschen ist und konsequent für Frieden eintritt: Wir gemeinsam gegen die da oben. Wir reden nicht über die Menschen, sondern mit den Menschen. Wir tragen ihre Interessen und Belange direkt in den Bundestag.“ Sahra Mirow, die die Liste anführt, sagte nach ihrer Wahl: „Die drei Jahre Ampel-Ausfall haben Deutschland noch unsozialer gemacht als zuvor. Die Mieten, die Lebensmittelpreise und Energiekosten sind unter Olaf Scholz so stark gestiegen wie noch nie. Profiteure sind die großen Konzerne und Superreichen. Das nehmen wir nicht hin. Wir wollen… Weiterlesen
Die traditionelle Weihnachtsaktion des Kreisverbandes fand wie vorgesehen am Nachmittag des dritten Advents von 13:00 bis 17:00 Uhr am Stadtbahnhof Friedrichshafen statt. Unsere Mitglieder hatten verführerisch leckeren Kuchen in unterschiedlichsten Variationen, Cookies sowie wohlschmeckende Äpfel vorbereitet. An Getränken boten die Mitglieder heißen Kaffee und Tee in verschiedenen Sorten sowie Reis- und Mandelmilch an. Viele Mitglieder beteiligten sich auch dieses jahr an der Aktion und waren voller Leidenschaft mehrere Stunden vor Ort. Bei der Kälte erschienen viele unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Lebenslagen und mit vielfältigen Motivationen, um sich bei uns aufzuwärmen. Sie nutzten die Gelegenheit, ihre Sorgen und Nöte mitzuteilen sowie in politische Diskussionen einzusteigen. Auch in diesem Jahr erhielt unser Stand durchweg positives Feedback. Rund 100 Menschen kamen vorbei und freuten sich über das Angebot am dritten Advent. Die Besucher unseres Standes würdigten, teilweise verblüfft, die solidarische Haltung unserer Mitglieder, die damit ein Zeichen gegen Armut, Ausbeutung und Ausgrenzung in der Weihnachtszeit setzten. Insbesondere in Zeiten einer schwachen Wirtschaft und einer gleichzeitig hohen Inflation ist das Weihnachtsfest leider für viele zu einem teureren Luxus geworden. Wie in den vergangenen zwei Jahren waren auch dieses Mal Besucher dabei, die zunächst nicht glauben konnten, dass alles Angebotene völlig kostenlos ist und Die Linke einfach eine… Weiterlesen