Mitmachen?
Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
Aktuelles aus dem Kreisverband
Nach aktuellem und vorläufigem Stand konnten wir das Mandat im Gemeinderat der Stadt Friedrichshafen verteidigen und haben auch im Kreistag des Bodenseekreises ein Mandat behaupten können. Dennoch waren die vergangenen Wahlen eine bittere Niederlage und brachten demütigende Ergebnisse für uns. Im Bodenseekreis lagen wir bei den Europawahlen deutlich unter dem bundesdeutschen Durchschnitt. Auch bei der Kommunalwahl mussten wir im Gemeinderat herbe Verluste hinnehmen, obwohl wir das Mandat unseres Mandatsträgers verteidigen konnten. Zudem haben wir im Kreistag Stimmen und damit ein Mandat verloren. Es ist enttäuschend, dass wir unsere Spitzenkandidatin Hatice Cetin nicht in den Kreistag bringen konnten. Trotzdem freuen wir uns über die Unterstützung der Wählerinnen und Wähler und werden weiterhin für soziale Gerechtigkeit in den kommunalen Parlamenten kämpfen. Wir haben vielen verschiedenen Menschen eine Stimme gegeben und dabei ein breites Spektrum an Alters- und Berufsgruppen auf… Weiterlesen
Im Wahlkampfendspurt haben wir natürlich die Chance für weitere Gespräche mit den Bürgern und Bürgerinnen auf dem Markt der Stadt Friedrichshafen ordentlich genutzt. Wir hatten die Gelegenheit zu zahlreichen guten Gesprächen bei gutem Wetter und konnten die Themen der Wählenden gut aufnehmen und besprechen. Die letzte Gelegenheit zu einem Austausch während des Wahlkampfes war ein voller Erfolg. Es gilt, einen massiven Rechtsruck in Europa zu verhindern. Wir bleiben auch nach der Wahl sozial und engagiert! Uns ist es wichtig, den einfachen und zwanglosen Kontakt auf dem Markt zu nutzen. Darüber hinaus sind wir in vielen Initiativen und Bewegungen engagiert und im Gespräch, um auch nach der Wahl mit Blick auf das Krankenhaus, die Zeppelin Uni, den Klimawandel und ZF unsere Schwerpunkte und Argumente zu setzen. Egal, wie die Wahl ausgeht, so werden wir auf jeden Fall mit kleineren und niederschwelligen Aktionen wie den Döner-3€-Gutscheinen, kostenlosem Kaffee, Tee und Kuchen zu… Weiterlesen
Vergangenen Samstag, den 25.05.2024, war DIE LINKE mit einem Infostand in der Innenstadt von Friedrichshafen präsent und hat Gutscheine ausgegeben, mit denen ein Döner zum Preis von 3 € statt zum regulären Preis von 7 € bei „Regenbogen-Imbiss“ gekauft werden kann. Der Gutschein ist bis zum Wahltag am 09.06.2024 gültig und kann in den Betrieben in Friedrichshafen und Langenargen eingelöst werden. Viele Bürgerinnen und Bürger verschiedenen Alters nahmen das Angebot dankend an und kamen mit den Mitgliedern der Partei ins Gespräch. Tatsächlich berichteten viele, dass die gestiegenen Lebensmittelpreise eine große Herausforderung für ihre eigenen Finanzen darstellen. Daher zeigten sich die Bürgerinnen und Bürger dankbar über die Aktion des Kreisverbandes, die die Aufmerksamkeit auf die hohen Preise des Alltags lenkt und eine kleine Abhilfe leistet. Der Kreisverband ist dankbar für die vielen Gespräche und die persönlichen Einschätzungen der Bürgerinnen und Bürger. „Der Austausch mit den… Weiterlesen
Am Sonntag, dem 02.06.2024, findet im Vorfeld der EU-Wahl eine überparteiliche Podiumsdiskussion unter dem Titel „Europa: friedensfähig oder kriegstüchtig“ statt. Sie beginnt um 19:00 Uhr im katholischen Pfarrsaal am Münsterplatz in Überlingen (Münsterplatz 5, 88662 Überlingen). Für den Kreisverband nimmt unsere geschätzte Genossin und ehemalige Europakandidatin Claudia Haydt teil. Wir freuen uns über die Initiative und Einladung zu diesem wichtigen Thema. Weiterlesen
Am Sonntag, den 19.05.2024, besuchte uns die baden-württembergische Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut anlässlich des Europa- und Kommunalwahlkampfes. Der Kreisverband blickt auf zwei sehr erfolgreiche Veranstaltungen zurück und bedankt sich ganz herzlich. Zunächst war Gökay Akbulut zu Besuch im Mesopotamischen Kulturzentrum e.V. in Friedrichshafen. In Türkisch berichtete sie den ca. 60 anwesenden Teilnehmenden von der vergangenen Kommunalwahl in der Türkei. Als Wahlbeobachterin konnte sie von ihren Eindrücken und Erfahrungen vor Ort berichten. Die Wahlerfolge der Schwesterpartei HDP waren aus Sicht vieler Teilnehmenden sehr erfreulich. Anschließend berichtete Gökay Akbulut über den Wahlkampf in Deutschland zur Europawahl und zur Kommunalwahl. Sie hob hervor, dass die unabhängigen, demokratischen Wahlen in Deutschland angesichts der Weltlage ein Privileg sind und dass alle die Möglichkeit zur Wahl nutzen sollten. Eine Veränderung der aktuellen Politik und Profitlogik ist mit einer… Weiterlesen
Unsere nächsten Termine
Aktuelles aus dem Landesverband
Seit vergangenem Mittwoch erlebt der Landesverband Baden-Württemberg der Partei Die Linke eine bemerkenswerte Eintrittswelle: Innerhalb weniger Tage sind bereits 125 neue Mitglieder beigetreten, und der Zustrom setzt sich mit mehreren Neueintritten pro Stunde unvermindert fort. Die vielen neuen Eintritte machen Mut,“ erklärt Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg. „Die Menschen schließen sich uns jetzt an, um solidarische Antworten auf die aktuellen Krisen und Herausforderungen zu stärken. Sie zeigen, dass sie eine Wirtschaftspolitik wollen, die für die Menschen da ist, und dass sie eine Sozialpolitik fordern, die niemanden zurücklässt. Die Menschen wollen, dass die Waffen endlich schweigen und Konflikte gewaltfrei beigelegt werden. Mit dieser Eintrittswelle gehen wir gestärkt in einen vorgezogenen Wahlkampf.“ Die Linke Baden-Württemberg sieht sich bestärkt darin, ihre Positionen weiter mit Nachdruck zu vertreten und eine breite Bewegung für soziale Gerechtigkeit… Weiterlesen
Nach einem erneuten rechtsextremen Angriff auf den linken Politiker Thomas Hanser, rufen wir zur Solidaritätskundgebung am Donnerstag, den 14. November 2024, um 17:30 Uhr vor dem Rathaus in Calw auf. Nach dem Schuss auf sein Wohnungsfenster Ende März wurde in der Nacht auf den 4. November die Fassade seines Hauses mit Nazi-Symbolen wie Hakenkreuzen und SS-Runen beschmiert – ein klarer Akt des Hasses und der Einschüchterung. Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg, erklärt: „Wir versammeln uns, um Thomas Hanser, einen entschiedenen Antifaschisten, zu unterstützen. Hakenkreuze und SS-Runen sind ein klares Zeichen für faschistische Umtriebe. Es reicht nicht, nur den Kopf zu schütteln – Wir müssen uns gemeinsam und öffentlich solidarisieren, um den Nazis vor Ort zu zeigen: Wir sind mehr, wir sind stark, ihr seid in der Minderheit, und wir werden euch keinen Millimeter Platz machen. Wir werden euch überall und jederzeit bekämpfen.“ Die Veranstaltung steht unter einem… Weiterlesen
Die Linke Baden-Württemberg ruft am 9. November zur Teilnahme an einer Gegendemonstration in Durlach bei Karlsruhe auf, um ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und rechte Hetze zu setzen. Die Demonstration beginnt um 14:00 Uhr am Bahnhof Durlach und richtet sich gegen einen geplanten Aufmarsch der rechten Szene, einschließlich der Parteien „Die Rechte“ und „NPD“, die an diesem symbolträchtigen Tag, dem Jahrestag der Reichspogromnacht, ihre menschenverachtende Propaganda verbreiten wollen. „Wir überlassen diesen Tag nicht den Faschisten und rufen zur Teilnahme an der Gegendemonstration auf,“ betont Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg. Gemeinsam mit dem „Netzwerk gegen Rechts“ und dem DGB Karlsruhe-Stadt ruft Die Linke alle Demokratinnen und Antifaschistinnen dazu auf, entschlossen für eine vielfältige und offene Gesellschaft einzutreten. Unter dem Motto „Nazi-Aufmarsch in Karlsruhe verhindern“ sind Redebeiträge, Musik und ein buntes Programm… Weiterlesen
Termine aus Baden-Württemberg
Zu Gast sind Jan van Aken, der Politik-Satiriker Jean-Philippe Kindler und unser Spitzentrio aus Baden-Württemberg: Sahra Mirow, Luigi Pantisano und… Weiterlesen