Mitmachen?
Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
Aktuelles aus dem Kreisverband
Kraftvolle Demonstration in Ravensburg! Unter dem kraftvollen Motto "Laut gegen Rechts" versammelten sich am vergangenen Samstag, den 25.01.2025 in Ravensburg über 10.000 Menschen zu einer eindrucksvollen Demonstration, die ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und die gefährliche Politik der AfD setzte. Diese Demonstration, welche von rund 160 Organisationen, Unternehmen und Vereinen unterstützt wurde, zeigt, wie breit und vielfältig der Widerstand in unserer Gesellschaft ist. Als Kreisverband waren wir mit dabei und haben gemeinsam mit den anderen Demonstrierenden deutlich gemacht: Wir stehen für Menschlichkeit, Demokratie und Vielfalt und lehnen jegliche Form von Ausgrenzung und Hass ab. Diese Demonstration war nicht nur ein Protest, sondern auch eine Demonstration der Stärke und der gemeinschaftlichen Entschlossenheit, die rechten Tendenzen entschlossen entgegenzutreten. Der Demonstrationszug zog vom Bahnhof durch die Innenstadt zum Marienplatz, wo die Hauptkundgebung… Weiterlesen
Am 22. Januar 2025 fand in Markdorf die erste Podiumsdiskussion im Rahmen der Bundestagswahl statt. Der Saal war gut gefüllt, und die Energie war spürbar, als Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Parteien zusammenkamen, um ihre Visionen für Deutschland zu diskutieren. Der linke Direktkandidat für den Bodenseekreis, Andreas Reich, präsentierte eine klare Vision einer Politik, die der Mehrheit dient, statt nur den Reichen und Mächtigen. Von sozialer Gerechtigkeit über Wirtschaft bis hin zur Wohnraumpolitik – unsere Positionen waren deutlich und unmissverständlich. Besonders in den Bereichen Wohnen und Mieten konnten wir die Dringlichkeit unserer Forderungen unterstreichen. Mit dem Vorschlag einer Mietpreisbremse, die nicht nur reguliert, sondern aktiv gegen die Spekulation vorgeht, zeigten wir, dass die Linke bereit ist, konkrete Lösungsansätze zu bieten, die das Leben der Menschen spürbar verbessern können. Wohnraum ist ein Grundrecht und darf nicht weiter für fette Renditen und… Weiterlesen
Vergangenen Samstag, den 18.01.2025, fand der Sonderparteitag in Berlin statt. Unser Genosse Sander Frank aus dem Kreisverband Bodenseekreis war als Delegierter für die Region Süd-Württemberg des Landesverbandes Baden-Württemberg dabei. „Liebe Genossinnen und Genossen: Wir sind zurück!“ Mit diesen Worten eröffnete Bundesgeschäftsführer Janis Ehling den Sonderparteitag der Linken in Berlin. Die Stimmung in der Veranstaltungshalle „Station“ am Gleisdreieck war spürbar von Aufbruch geprägt. Auch das gestiegene Interesse der Medien zeigte: Die Linke sorgt wieder für Aufmerksamkeit und Hoffnung auf eine gerechtere Politik. Tausende neue Mitglieder unterstreichen diese Entwicklung. Der Berliner Landesvorsitzende Max Schirmer wies humorvoll darauf hin: „Das Meckern über Berlin ist ausschließlich den Berlinern vorbehalten.“ Doch Gründe für Protest gibt es genug, angesichts des brutalen Sparkurs des schwarz-roten Senats: „Mir persönlich blutet das Herz, wenn ich sehe, was mit dieser Stadt… Weiterlesen
Es geht los: Der Kreisverband DIE LINKE Bodenseekreis hängt Plakate zur Bundestagswahl 2025. Ab sofort sind unsere Plakate überall im Bodenseekreis zu sehen – sichtbar, klar und unmissverständlich. Wir bringen unsere Botschaften auf die Straßen: soziale Gerechtigkeit, Frieden, Klimaschutz und eine Zukunft für alle. Denn wir stehen für eine Politik, die Menschen in den Mittelpunkt stellt – nicht Profite. Unsere Forderungen sind dringender denn je. Wir kämpfen für Solidarität statt Spaltung, für einen echten Klimaschutz, der niemanden zurücklässt, und für eine Gesellschaft, die niemanden vergisst. Dafür setzen wir uns ein – mit euren Stimmen schaffen wir die Veränderungen, die wirklich zählen. Für uns gilt der Leitspruch: Alle wollen regieren - Wir wollen verändern. Jetzt seid ihr gefragt. Haltet Ausschau nach unseren Plakaten, teilt eure Fotos mit dem Hashtag #BodenseekreisWähltLinks und zeigt, dass ihr Teil der Bewegung seid. Gemeinsam machen wir deutlich, dass der Bodenseekreis… Weiterlesen
Am 06.01.2025 hatte der Kreisverband Bodenseekreis das Vergnügen, mit einer achtköpfigen Gruppe am Neujahrsempfang des benachbarten Kreisverbandes Ravensburg teilzunehmen. Dieser Anlass markierte nicht nur den feierlichen Beginn des neuen Jahres, sondern diente auch als Auftakt für die bevorstehende Wahlkampfperiode. Der Empfang begann mit einem lockeren Austausch zwischen den Genossen und Genossinnen sowie Unterstützenden und Interessierten. Außerdem gab es Reden des Kreisvorstandes aus Ravensburg. Die Reden thematisierten vorrangig die Dringlichkeit einer gerechteren Gesellschaftspolitik und die Bedeutung der kommenden Wahlen. Es wurde betont, wie entscheidend die Mobilisierung und das Engagement an der Basis für die Erreichung politischer Ziele sind. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war das gemeinsame Anschauen des Wahlkampffilms "50.000 Türen" von Team Nam Duy Nguyen. Der Film, benannt nach dem ehrgeizigen Ziel der Kampagne, an 50.000 Haustüren zu klingeln und mit den Bürgern… Weiterlesen
Unsere nächsten Termine
09.02.2025 um 11:00 Uhr im Mesopotamischen Kulturzentrum (Anton-Sommer-Straße 17 in 88046 Friedrichshafen) Weiterlesen
Aktuelles aus dem Landesverband
Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem wegweisenden Urteil die Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen ohne Durchführung des Dublin-Verfahrens als rechtswidrig verurteilt. Die baden-württembergische Justizministerin Marion Gentges (CDU) kommentiert die Beschlüsse des Verwaltungsgerichts Berlin als bloße „Einzelfallentscheidung“. „Es ist empörend, wie Justizministerin Gentges versucht, dieses wegweisende Urteil kleinzureden“, kritisiert Sahra Mirow, MdB und Landesvorsitzende der Linken Baden-Württemberg. „Statt zuzugeben, dass die Bundesregierung gegen geltendes Recht verstößt, flüchtet sie sich in die Behauptung, es handle sich nur um ‚Einzelfälle‘. Doch Pushbacks sind kein Kavaliersdelikt – sie sind illegal, unmenschlich und tödlich.“ Dieses Urteil ist ein deutliches Zeichen gegen die illegale und unmenschliche Migrationspolitik der Bundesregierung und bestätigt, was Die Linke fordert: Das Recht auf Asyl darf nicht durch willkürliche Pushbacks ausgehebelt… Weiterlesen
Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und MdB, unterstützt die Forderung von ver.di und dem Deutschen Städte - und Gemeindebund (DStGB) an die Bundesregierung, endlich für eine nachhaltige Finanzierung der Kommunen zu sorgen: „Die Kommunen in Deutschland stehen vor enormen Herausforderungen: marode Infrastruktur, Fachkräftemangel und hohe Altschulden belasten ihre Handlungsfähigkeit. Wir unterstützen deshalb die Forderung von ver.di und DStGB und fordern zusätzlich eine sozial gerechte Steuerpolitik, die Reiche und Konzerne stärker in die Pflicht nimmt. Ohne ausreichende Finanzmittel und Personal können die Kommunen ihre Aufgaben nicht erfüllen – sei es bei der Energiewende, im sozialen Wohnungsbau, im ÖPNV oder in der Kinderbetreuung. Die Bundesregierung muss jetzt handeln, statt sich weiter auf leere Versprechungen zu beschränken.“ Konkret fordert Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg, dass die kommunalen Finanzmittel erhört werden: "Ge… Weiterlesen
An Schulen in Baden-Württemberg sind Flyer der rechtsextremen Identitären Bewegung aufgetaucht. Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg, kommentiert: „Das ist eine widerliche Masche der Rechtsextremen. Sowas darf nicht alltäglich und normal werden, dass ist keine Nebenerscheinung. Genau aus diesem Grund dürfen Demokratie-Projekte in der Schule keinen Haushaltskürzungen zum Opfer fallen. Darüber hinaus brauchen wir echtes Mitspracherecht und Partizipationsmöglichkeiten auf Seiten der Schülerschaft. Denn Demokratie lässt sich nicht als theoretisches Wissen vermitteln." Weiterlesen
Termine aus Baden-Württemberg
Am 20.09. stellt der Landesverband Die Linke Baden-Württemberg die Landesliste zur Landtagswahl auf. Informationen für Bewerber*innen: Bewerber*inne… Weiterlesen
In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen