Mitmachen?
Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
Aktuelles aus dem Kreisverband
Unsere langjährigen kurdischen Freunde und Freundinnen des Mesopotamischen Kulturzentrums e.V. organisierten am 07.11.2024 auf dem Buchhornplatz eine Kundgebung gegen das diktatorische Erdogan-Regime. Bei kaltem Wetter versammelten sich friedlich etwa 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Kontext der undemokratischen Absetzung von 3 kurdischen Bürgermeistern in der Türkei durch das Erdogan-Regime. Unter ihnen bekundeten einige Genossen und Genossinnen von der Partei Die Linke ihre kämpferische Solidarität und nahmen an der gesamten Kundgebung teil. Hatice Cetin übermittelte die Grüße der Linken mit einem aufrüttelnden Redebeitrag. Worum es im Hauptanliegen konkret ging, könnt ihr auf dem Flugblatt der „Bodensee-Kurdischen Initiative“ nachlesen, das verteilt wurde. Für uns sollte es folglich heißen, in kämpferischer Solidarität diese antikurdische Politik immer wieder zu thematisieren, um ein Umdenken der politisch Verantwortlichen in Deutschland und Europa zu erreichen. Hier klicken… Weiterlesen
Vom 18. bis 20. Oktober 2024 fand der Bundesparteitag der Partei Die Linke in Halle an der Saale statt. Sander Frank, Delegierter des Kreisverbands Bodenseekreis für den Landesverband Baden-Württemberg, nahm aktiv an den Beratungen teil und feierte am zweiten Tag zudem seinen Geburtstag. Der Landesverband Baden-Württemberg war auf dem Parteitag stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist die Wahl von Alexander Kauz in den Parteivorstand. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und unermüdlichem Engagement für soziale Gerechtigkeit, Frieden und bezahlbares Wohnen bringt er eine klare und konsequente Haltung in die Parteiführung ein. Sein Einsatz für eine dringend notwendige Vermögenssteuer, die Förderung des sozialen Wohnungsbaus und seine klare Position gegen Waffenhandel und Waffenlieferungen zeigen, dass Baden-Württemberg eine starke Stimme in der Partei stellt. Auch die neuen Parteivorsitzenden Jan van Aken (88,0 %) und Ines Schwerdtner (79,7 %) wurden mit überzeugenden Ergebnissen… Weiterlesen
Heute, am Dienstag, den 22. Oktober 2024, wurde Susana Pereira-Dias für den Kreistag des Bodenseekreises verpflichtet. Sie tritt damit ihr Kreistagsmandat als Nachrückerin für den ursprünglich gewählten Kreisrat Jan Weber an. Über die bedauerlichen Gründe für die Ablehnung des Mandats durch Jan Weber hatten wir bereits zu einem früheren Zeitpunkt berichtet. Die entsprechende Mitteilung ist auf dieser Website zu finden. Wir freuen uns über die Verpflichtung von Susana und gratulieren ihr zu dieser ehrenvollen Aufgabe. Auch die anwesenden Kreisräte und Kreisrätinnen beglückwünschten Susana mit Applaus und teilweise auch persönlich. Der Kreisverband freut sich, dass Susana nun für soziale Gerechtigkeit im Kreistag eintreten kann und wünscht ihr viel Erfolg bei den anstehenden Entscheidungen. Weiterlesen
DIE LINKE Bodenseekreis verschenkt kostenlose Schulsachen, um zu Beginn des Schuljahres auf das Thema Bildungsgerechtigkeit aufmerksam zu machen. Donnerstag, den 12. September, verschenkte DIE LINKE Bodenseekreis von 15:00 bis 16:00 Uhr kostenlos über 400 Schulartikel wie Blöcke, Stifte und Hefte in der Friedrichstraße gegenüber dem Drogeriemarkt "Müller" in der Innenstadt an alle Interessierten, um zu Beginn des neuen Schuljahres auf das Thema Bildungsgerechtigkeit aufmerksam zu machen und sich für bessere Rahmenbedingungen wie Lehrmittelfreiheit, sanierte Schulen sowie gut ausgestattete Unterrichtsräume einzusetzen. Der Zugang zu Bildung darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen. Doch in der Realität sehen wir leider immer wieder, dass Kinder aus einkommensschwachen Familien benachteiligt werden und häufig von höherer Bildung ausgeschlossen sind. Kinder von nicht-Akademikern gehen deutlich seltener studieren und haben eine schlechtere Chance durch Bildung aufzusteigen. Dies… Weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet am Sonntag, den 01.09.2024, um 18:00 Uhr auf dem Antoniusplatz in Friedrichshafen sowie an vielen weiteren Orten der traditionelle Anti-Kriegstag statt. Mit diesem Tag setzen wir uns für ein friedliches Miteinander und das Ende aller Kriege ein. „Der Krieg in der Ukraine und die Gewalt in Gaza prägen das politische Klima. In beiden Fällen reagiert die Bundesregierung nicht mit diplomatischen Initiativen, sondern mit weiterer Aufrüstung. Die Bundesregierung erwägt sogar, sich an Rüstungsunternehmen zu beteiligen und Waffenexporte zu erleichtern. Die Linke Baden-Württemberg will diesen Nachschub stoppen“, erklärt Elwis Capete, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg. Verteidigungsminister Pistorius spricht offen vom Aufbau einer „kriegstüchtigen Führungsorganisation“. NATO und Bundeswehr werden zunehmend als Friedensgaranten dargestellt, während der Krieg als unvermeidbares politisches Mittel legitimiert wird. Auch die Militarisierung des Alltags schreitet… Weiterlesen
Unsere nächsten Termine
Aktuelles aus dem Landesverband
Die Linke wählt am 21.12.2024 in Leinfelden-Echterdingen die baden-württembergische Landesliste für die Bundestagswahl. Der Landesverband geht mit einem Spitzentrio in den Bundestagswahlkampf. Landessprecherin Sahra Mirow wurde mit 83,1 Prozent auf Platz 1 gewählt. Auf Platz 2 ist Luigi Pantisano mit 75,6 Prozent und auf Platz 3 Gökay Akbulut mit 89,5 Prozent gewählt worden. Elwis Capece, Landessprecher der Partei Die Linke Baden-Württemberg, erklärt: „Mit Sahra Mirow, Luigi Pantisano und Gökay Akbulut gehen wir mit einem starken Spitzentrio in den Bundestagswahlkampf. Zwei Frauen, zwei Migrant*innen und zwei Neue im Bundestag – mit diesem Trio bilden wir ab, wofür Die Linke steht. Wir stehen für Veränderung und für eine ehrliche Politik, die nah bei den Menschen ist und konsequent für Frieden eintritt: Wir gemeinsam gegen die da oben. Wir reden nicht über die Menschen, sondern mit den Menschen. Wir tragen ihre Interessen und Belange direkt in den Bundestag.“ Sahra Mirow kandidiert… Weiterlesen
Eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bestätigt, was Mieterinnen und Mieter in Baden-Württemberg schon lange wissen: Neubau allein wird die Wohnungsnot nicht lösen. Die Linke Baden-Württemberg fordert eine radikale Wende in der Wohnraumpolitik. „Die Landesregierung hat sich in eine Sackgasse manövriert“, kritisiert Sahra Mirow, Landessprecherin Die Linke Baden-Württemberg. „Es ist naiv zu glauben, dass mehr Neubau allein den Wohnungsmarkt entlastet. Profitorientierter Wohnungsbau löst die Krise nicht, sondern treibt die soziale Spaltung durch horrende Mietpreise weiter voran.“ Die Linke fordert eine landeseigene Wohnbaugesellschaft, die Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne und eine konsequente Umnutzung von Leerstand. Dafür sammelt sie im ganzen Land Unterschriften, im Rahmen des Volksantrags „Mieten Runter“. „Das Land soll für dauerhaft bezahlbaren Wohnraum sorgen, statt Menschen weiter in die Armut zu treiben“, erklärt Luigi Pantisano, stellvertretender… Weiterlesen
Am 21. Dezember wählt der Landesverband Baden-Württemberg der Partei Die Linke die Landesliste für die Bundestagswahl im Februar 2025. Die Landesvertreter:innenversammlung findet in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen statt. Der Landesvorstand schlägt der Versammlung für die ersten drei Plätze Sahra Mirow (Platz 1), Luigi Pantisano (Platz 2) und Gökay Akbulut (Platz 3) vor. Das Spitzentrio verkörpert Aufbruch und Kontinuität. „Als Landesvorstand schlagen wir der Versammlung vor, mit zwei Frauen, zwei Migrant*innen, zwei Neuen und drei erfahrenen Politiker*innen auf kommunaler und Bundesebene in den Bundestagswahlkampf zu gehen“, erklärt Landessprecher Elwis Capece. Sahra Mirow ist Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und seit 2014 Stadträtin und Fraktionsvorsitzende in Heidelberg. Luigi Pantisano ist seit 2016 Stadtrat in Stuttgart, stellv. Landessprecher und ehem. Mitglied im Parteivorstand. Gökay Akbulut ist seit 2017 Abgeordnete im Bundestag. Sie ist Sprecherin… Weiterlesen
Termine aus Baden-Württemberg
Zu Gast sind Jan van Aken, der Politik-Satiriker Jean-Philippe Kindler und unser Spitzentrio aus Baden-Württemberg: Sahra Mirow, Luigi Pantisano und… Weiterlesen