Herzlichen Dank an unsere kurdischen Freund:innen für die Einladung zur wunderbaren Newroz-Feier in diesem Jahr!  Newroz bedeutet wörtlich „Neuer Tag“ und markiert für viele Völker des Mittleren Ostens den Beginn des neuen Jahres und des Frühlings. Das Fest wird seit über 3000 Jahren gefeiert und symbolisiert den Widerstand gegen Unterdrückung und… Weiterlesen

Mitmachen?

Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

Aktuelles aus dem Kreisverband

Wir freuen uns, Luigi am 09.02. um 11:00 Uhr in Friedrichshafen für einen politischen Austausch in offener Runde begrüßen zu dürfen. Dabei hast du die Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen und ihm deine persönlichen Anliegen und Ideen mit auf den Weg in den Bundestag zu geben! Was ist dir besonders wichtig? Wie sollte der Bodenseekreis gestärkt werden? Was muss Luigi als Erstes angehen, und was sind seine politischen Überzeugungen? Sei ab 11:00 Uhr dabei und nutze neben der Gelegenheit zum politischen Austausch auch das Angebot eines leckeren Frühstücks im Mesopotamischen Kulturzentrum e.V. Wir freuen uns über alle, die dabei sind! Als Spitzenkandidat wird Luigi sicher viele spannende Eindrücke mitbringen und über den Wahlkampf berichten.   Weiterlesen

Die aktuellen Entwicklungen in der Welt, insbesondere aber die geplante und bewusste Zusammenarbeit der CDU mit den Feinden und Feindinnen der Demokratie aus der AfD im Bundestag, lassen viele betroffen und entsetzt zurück. Darüber hinaus widerspricht der Inhalt der damit durchgesetzten Anträge nach einhelliger Meinung verschiedener Experten und Expertinnen nicht nur dem geltenden Recht, sondern stellt auch einen Angriff auf unsere demokratischen Grundwerte dar und ist Ausdruck symbolpolitischer Ausländerfeindlichkeit. Es ist wichtiger denn je, eine klare Abgrenzung zu den rechtsextremistischen Verdachtsfällen der AfD einzufordern und für eine Brandmauer gegen Hass und die Aushöhlung der Demokratie einzustehen. Umso dringlicher ist es, einen gesellschaftlichen Widerstand gegen diesen Tabubruch zu organisieren. Aus diesem Grund laden wir gemeinsam mit der SPD, den Grünen sowie weiteren Akteuren und Akteurinnen zu einer Mahnwache am Samstag, den 01.02.2025, um 17:00 Uhr am… Weiterlesen

Kraftvolle Demonstration in Ravensburg! Unter dem kraftvollen Motto "Laut gegen Rechts" versammelten sich am vergangenen Samstag, den 25.01.2025 in Ravensburg über 10.000 Menschen zu einer eindrucksvollen Demonstration, die ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und die gefährliche Politik der AfD setzte. Diese Demonstration, welche von rund 160 Organisationen, Unternehmen und Vereinen unterstützt wurde, zeigt, wie breit und vielfältig der Widerstand in unserer Gesellschaft ist. Als Kreisverband waren wir mit dabei und haben gemeinsam mit den anderen Demonstrierenden deutlich gemacht: Wir stehen für Menschlichkeit, Demokratie und Vielfalt und lehnen jegliche Form von Ausgrenzung und Hass ab. Diese Demonstration war nicht nur ein Protest, sondern auch eine Demonstration der Stärke und der gemeinschaftlichen Entschlossenheit, die rechten Tendenzen entschlossen entgegenzutreten. Der Demonstrationszug zog vom Bahnhof durch die Innenstadt zum Marienplatz, wo die Hauptkundgebung… Weiterlesen

Am 22. Januar 2025 fand in Markdorf die erste Podiumsdiskussion im Rahmen der Bundestagswahl statt. Der Saal war gut gefüllt, und die Energie war spürbar, als Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Parteien zusammenkamen, um ihre Visionen für Deutschland zu diskutieren. Der linke Direktkandidat für den Bodenseekreis, Andreas Reich, präsentierte eine klare Vision einer Politik, die der Mehrheit dient, statt nur den Reichen und Mächtigen. Von sozialer Gerechtigkeit über Wirtschaft bis hin zur Wohnraumpolitik – unsere Positionen waren deutlich und unmissverständlich. Besonders in den Bereichen Wohnen und Mieten konnten wir die Dringlichkeit unserer Forderungen unterstreichen. Mit dem Vorschlag einer Mietpreisbremse, die nicht nur reguliert, sondern aktiv gegen die Spekulation vorgeht, zeigten wir, dass die Linke bereit ist, konkrete Lösungsansätze zu bieten, die das Leben der Menschen spürbar verbessern können. Wohnraum ist ein Grundrecht und darf nicht weiter für fette Renditen und… Weiterlesen

Vergangenen Samstag, den 18.01.2025, fand der Sonderparteitag in Berlin statt. Unser Genosse Sander Frank aus dem Kreisverband Bodenseekreis war als Delegierter für die Region Süd-Württemberg des Landesverbandes Baden-Württemberg dabei.  „Liebe Genossinnen und Genossen: Wir sind zurück!“ Mit diesen Worten eröffnete Bundesgeschäftsführer Janis Ehling den Sonderparteitag der Linken in Berlin. Die Stimmung in der Veranstaltungshalle „Station“ am Gleisdreieck war spürbar von Aufbruch geprägt. Auch das gestiegene Interesse der Medien zeigte: Die Linke sorgt wieder für Aufmerksamkeit und Hoffnung auf eine gerechtere Politik. Tausende neue Mitglieder unterstreichen diese Entwicklung. Der Berliner Landesvorsitzende Max Schirmer wies humorvoll darauf hin: „Das Meckern über Berlin ist ausschließlich den Berlinern vorbehalten.“ Doch Gründe für Protest gibt es genug, angesichts des brutalen Sparkurs des schwarz-roten Senats: „Mir persönlich blutet das Herz, wenn ich sehe, was mit dieser Stadt… Weiterlesen

Unsere nächsten Termine

09.02.2025 um 11:00 Uhr im Mesopotamischen Kulturzentrum (Anton-Sommer-Straße 17 in 88046 Friedrichshafen) Weiterlesen

Aktuelles aus dem Landesverband

Die Linke Baden-Württemberg ruft zur Teilnahme an den Ostermärschen in Baden-Württemberg auf. „Die Linke ist ein Teil der Friedensbewegung und wir fühlen uns deshalb besonders angespornt, bei den Ostermärschen dabei zu sein“, sagt Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg. „Die Kriegsrhetorik der Gegenwart ist erschreckend. Deutschland muss nicht kriegstüchtiger, sondern friedensfähig werden“, appelliert Capece, „denn für die Menschen in den Kriegsgebieten bedeutet der allgegenwärtige militärische Tunnelblick, dass das Sterben weitergeht, ohne absehbares Ende,“ Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und MdB, fordert mehr diplomatische Anstrengungen, um die Kriege in der Ukraine und in Gaza zu beenden: „Die Menschen, die in militärischen Konflikten sterben, sind auch Opfer von Unterlassung. Davon, dass zum Beispiel diplomatische Initiativen, zivile Konfliktbearbeitungswege vom Tisch gewischt oder nicht mit dem nötigen Nachdruck verfolgt werden.“ Weiterlesen

In Reaktion auf die Ergebnisse des aktuellen Mobilitätsmonitors kritisiert Luigi Pantisano, stellvertretender Landessprecher der Linken Baden-Württemberg und Bundestagsabgeordneter, das Verkehrsministerium des Landes scharf. „Das grün geführte Verkehrsministerium hat in 14 Jahren Regierungsverantwortung keine echte Verkehrswende in Baden-Württemberg auf den Weg gebracht. Statt entschlossener Schritte sehen wir nur kleinteilige Symbolpolitik. Das ist ein Scheitern – vor allem der Grünen in der Verkehrsfrage.“ Pantisano sieht den Grund für die mangelnde Fortschritte in einem realitätsfernen Politikstil, der an den Bedürfnissen der Menschen vorbeigehe. „Wer im Dienstwagen sitzt und nur noch aus dem Fenster schaut, der verliert offenbar den Blick für die Realität der Menschen im Land. Familien zahlen mit dem Deutschlandticket teils über 200 Euro im Monat – das ist weder sozial noch attraktiv. Die versprochenen günstigeren Familientarife fehlen bis heute. Und auch das Jugendticket wurde um… Weiterlesen

Zur Forderung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, die Menschen in Deutschland müssten wieder mehr arbeiten, erklärt Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg: „Kretschmann stellt sich mit seiner Aussage klar an die Seite der Arbeitgeberverbände, die immer mehr Leistungsfähigkeit der Menschen im Sinne der Unternehmensinteressen fordern. Die Gestaltung der freiverfügbaren Zeit, zum Beispiel für Care-Arbeit oder echte Freizeit bleibt dabei auf der Strecke. Der Berg an unbezahlten Überstunden wächst seit Jahren stetig an. Das zeigt, dass das Märchen der faulen Arbeitnehmer*innnen eine unverschämte Unterstellung ist. Angesichts der hohen Produktivität, die von den Beschäftigten erarbeitet wird, ist eher das Gegenteil angesagt, nämlich Arbeitszeit sinnvoll zu verkürzen. Deshalb setzen wir uns für eine Vier-Tage Woche ein und andere Formen der Arbeitszeitverkürzung. Kretschmann offenbart mit seiner Forderung soziale Kälte und politische Ideenlosigkeit.“ Dem schließt… Weiterlesen

Termine aus Baden-Württemberg

Landesparteitag Oktober 2025

In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen